«Guten Morgen. Ich habe einen Termin zur Untersuchung. Die Unterlagen hier sollte ich mitbringen.» «Morgen. Wo ist die Anmeldung?» «Ich war gestern schon hier zur Blutabnahme. Ich glaube, da wurde auch die Aufnahme erledigt.» «Sie brauchen eine Anmeldung. Sonst können wir Sie nicht untersuchen. Also erledigen Sie das jetzt und kommen Sie dann wieder.» «Ich sage doch: Ich habe gestern schon die Überweisung abgegeben von meinem Hausarzt und auch meine Krankenkassenkarte. Aber ich kann das gern noch einmal machen, wenn Sie es so wollen. Wo, bitte, ist die Anmeldung?» Ein demonstrativ gelangweilter Blick zur Kollegin. Nun spricht man geduldig, langsam und deutlich mit mir, als ... Weiterlesen

Mein Bruder im Geiste, der weinende Nordkoreaner 3
Im WM 2010-Spiel Nordkorea gegen Brasilien gestern Abend geschah gar seltsames. Der Moderator befleißigte sich, wie nicht anders zu erwarten, einiger hämischer Sprüche über das nordkoreanische Regime, sprach von der Kasernierung der Spieler, von den paar eingekauften Fans aus Rot-China und der Erwartungshaltung des Diktators Kim Il Sung an das nordkoreanische Team. Aber was schlugen sich diese kleinen Bastarde tapfer gegen die Brasilianer, die völlig lustlos den Ball hin- und herschoben, statt, wie die Deutsche Mannschaft einige Tage zuvor gegen Australien, einen ähnlich schwachen Gegner, die Gelegenheit zu nutzen und das Publikum mit fußballerischem Können zu verzaubern. Schnell griff das David-Goliath-Syndrom, von ... Weiterlesen
Afghanistan: Bodenschätze für 1 Billion U$-Dollar 1
Ach nee. Wat 'n Zufall. Selbstverständlich werden U$-amerikanische und britische Konzerne die Schürfrechte erhalten, aber keine Bange: Siemens wird ein paar Maschinen liefern dürfen. Auch die Franzosen müssen mit Zuliefer-Aufträgen bedacht werden. Die Rohstoffe selbst übernehmen U$A und UK — was sollen die Pashtunen auch mit Lithium anfangen, die Dummerles. Karzai wird seine Hand aufhalten, aber das macht er ja so oder so. Aber auch das afghanische Volk wird partizipieren: Die Besatzungsmächte bauen ein paar Schulen, aber vor allem Straßen. Die Belastung für Material und Armeeangehörige war doch arg. Die BRD spendiert einem jeden Dorf eine Windenergieanlage, die Claudia Roth einweiht. Dabei ... Weiterlesen
«Innerer Reichsparteitag für Miro Klose» 0
Und schon bekommt die WELT im pawlow'schen Reflex Schnappatmung und droht der Modaratorin, Frau Müller-Hohenstein, unverhohlen mit einer ähnlichen Hexenjagd wie einst die der Eva Hermann bei B. Kerner, als die lobenswertes zur Familienpolitik im Nationalsozialismus äußerte. Wobei Co-Moderator Oliver Kahn verstanden zu scheint (Respekt), was überhaupt gemeint war, als er von «Erlösung für Miro Klose» sprach. Die Bemerkung der Moderatorin zielte ganz sicher nicht auf das reine Faktum der Reichsparteitage, sondern eher auf deren Inszenierung, dem bewußten Aufbau der Spannung bis zum gewollten Höhepunkt: «Dem Auftritt des Führers und Reichskanzlers Adolf Hitlers als Erlöser des deutschen Volkes.» Genau das ist ... Weiterlesen
Scheiße, gerade haben sie hier bei mir eingebrochen 0
Ich hatte mir das Fußballspiel gestern Abend hier im Betrieb angeschaut und hatte danach keine Lust mehr, heim zu fahren. Also habe ich hier geschlafen. Um 0:30 Uhr werde ich von einem lauten Krach wach. Da hatten die Einbrecher nach der Eingangstür unten auch die schwere Flurtür mit dem Schutzglas aufgehebelt. Davon wurde ich dann wach. War mir schon klar, was das war und ich habe sofort 110 angerufen. Ganz interessant: Der Mann in der Leitstelle hat die ganze Zeit mit mir geredet, damit die Einbrecher hören, daß ich da bin und hat parallel die zuständige Wache alarmiert. Es wurde auch kurz ... Weiterlesen
Vuvuzela — Bild.de nimmt sich des Problems an 5
Bevor wir, also Sie und ich, nun in die pseudo-tiefenpsychologische Analyse des Neo-Afrikanismus einsteigen, der uns, die führenden Fußball-Nationen der Welt, durch Unterdrückung unserer rituellen Interaktion zwischen Fan und Spieler den Spielfluß zerstören, sollten wir alle zunächst einmal wissen, worüber wir sprechen. Dies ist eine Vuvuzela. Ja, ja. Das afrikanische Original ist andersfarbig gespritzt, aber soviel Patriotismus darf doch wohl sein, oder nicht? Die Vuvuzela wird oral betrieben. Es gibt auch elektrisch unterstützte Gerätschaften, aber Claudia Roth, die Gute Mutter Erde der Bundesrepublik, weist zurecht darauf hin, daß es keinen Sinn macht, einerseits bis zum 15fachen überteuerten und deshalb subventionierten Strom ... Weiterlesen
Risotto mit Jakobsmuscheln im Beeren-Bett 0
Das Gericht besteht, kochtechnisch gesehen, aus drei Teilen: — Risotto Arborio-Reis 2 klein gewürfelte Schalotten 2 Knoblauch-Zehen, in dünne Scheiben geschnitten Olivenöl Salz, Pfeffer 1 kl. Glas Fischfond 2 Portionen Safran-Fäden Zwiebelpfeifen 3 Stengel Zitronengras Frisches Basilikum Die gestückelten Schalotten mit dem kleingeschnittenen Knoblauch kurz anbraten, wenn die Schalotten glasig sind, eine große Tasse Arborio-Risottoreis hinzugeben. Durch das kurze Anbraten brechen die Reiskörner auf und können so den Sud besser aufnehmen. Gleich jetzt drei, vier Stengel Zitronengras mitköcheln lassen. Diese sehr harten, langen Halme muß man zunächst aufschlagen, damit sie ihre Würze abgeben. Wenn das Risotto fertig ist, nehmen Sie sie 'raus. Mitessen kann man sie nicht. Ist der Reis gar — ... Weiterlesen
Offener Brief an Frau Angela Merkel 5
Formulieren wir es doch einmal positiv: Unsere Politiker lenken das Schicksal unseres Landes. So empfand Helmut Kohl ganz sicher die Wiedervereinigung Mitteldeutschlands mit der BRD als den Höhepunkt seiner politischen Laufbahn. Helmut Schmidt zeigte den RAF-Terroristen, was Staatsräson bedeutet, Konrad Adenauer holte unsere letzten Kriegsgefangenen nach Hause. Sie alle sind bzw. waren Persönlichkeiten, die die Macht, welche in ihren Händen lag, einzusetzen wußten. Ich unterstelle, daß jeder Politiker der heutigen Generation deren Handeln als Vorbild empfindet, denen er nacheifert. Was also wäre nun die Schlußfolgerung in Bezug auf die gestörte Handlungsfreiheit der Regierungen in Bund und im Lande NRW? Im Bund ... Weiterlesen
Outing: Hannelore Kraft ist Max Power 2
Es ist Zeit für ein Outing: Hannelore Kraft ist Max Power. Sie spielt diese Rolle nun schon seit Wochen ganz exquisit. Am Freitagabend, den 11. Juni 2010, revidierte Hannelore Kraft, selbsternannte Wahlsiegerin der Landtagswahl in NRW, ihre Aussage aus der Wahlnacht «Schwarz-Gelb ist abgewählt». Nach zuletzt schon verzweifelt zu nennenden Versuchen, doch noch eine Regierungsmehrheit mit wem auch immer auf die Beine zu stellen — mit den Grünen war man sich natürlich von Anfang an einig, man versuchte dann, in Gesprächen Die Linke mit ins Boot zu nehmen, als das scheiterte, halt die FDP und auch mit der CDU wurden mehrfach ... Weiterlesen
Na gut. So laßt uns halt infantil werden 3
Nur, um eventuelle Mißverständnissse gleich zu Anfang aus der Welt zu schaffen: Ich habe nichts gegen Sport-Großveranstaltungen. Ich liebe Mannschaftssportarten, war 20 Jahre lang bekennender Eishockey-Fan der DEG, singe mit Wonne und tiefer Inbrunst «Cologne, Cologne — die Scheiße vom Dom» oder «7 Tage brennt der Kölner Dom». Mein DEG-Pullover aus den 70er Jahren mit all den Aufnähern und Unterschriften von Kö-Kö-Köberle, des Meistersturms Chris Valentine, John Peter Lee und Benoit Doucet und dem Meistertorwart Helmut de Raaf liegt, jederzeit griffbereit, im Schrank. Bei Auswärtsspielen haben mich gegnerische Fans mit vollen Bierbechern beworfen — nun ja, ehm. Ich war sehr jung, ... Weiterlesen